Stadtbibliothek Pritzwalk
Leiterin Angela Kludas
Kietz 64
16928 Pritzwalk
03395 302573
03395 400593
E-Mail:
Homepage: https://sb-pritzwalk.webopac.net/index.php Online-Katalog
Öffnungszeiten:
Montag : Bürozeit
Dienstag : 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch : 09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Die Stadtbibliothek Pritzwalk befindet sich nordwestlich der Altstadt am nördlichen Dömnitzufer. Sie wurde von 197 bis 1978 als Stadt- und Kreisbibliothek errichtet. Seit 2005 ist sie in der alleinigen Trägerschaft der Stadt Pritzwalk.
Die Bibliothek ist baugeschichtlich bedeutend als ein weitgehend unverändert bewahrtes Zeugnis der DDR-Architektur der siebziger Jahre in der Prignitz und steht folgerichtig unter Denkmalschutz. Sie stellt ein qualitativ anspruchsvolles Beispiel eines Bibliotheksneubaus jener Zeit in Brandenburg dar.
Die Innenraumgestaltung ermöglicht eine rasche Orientierung im umfangreichen Freihandbereich und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Die Bestände können durch einzelne Leser oder größere Lesergruppen in unterschiedlich eingerichteten Bereichen genutzt werden. Der großzügige Eingangsbereich und ein separater Raum stehen für die verschiedensten Veranstaltungen zur Verfügung.
Der Bestand der Stadtbibliothek Pritzwalk ist im Internet recherchierbar
Es stehen umfangreiche Recherchefunktionen zur Verfügung.
Bibliotheksmitglieder können über den Benutzerbereich ihr Konto einsehen, die Ausleihfrist der Medien verlängern und Bücher bzw. andere Medien vorbestellen.
Bücherwünsche, die durch den Bestand der Stadtbibliothek Pritzwalk nicht erfüllt werden können, versuchen wir über die Fernleihe - dem Leihverkehrsverbund aller Bibliotheken in Deutschland - zu bestellen.
Sie können uns auch eine E-Mail schicken oder folgendes Formular verwenden: [Formular Fernleihbestellung]
Unsere Benutzer- und Gebührensatzung finden Sie hier !
Hier finden Sie das [Anmeldeformular]!
Zusätzliches Angebot für Leser mit einer Sehbeeinträchtigung in der Stadtbibliothek Pritzwalk
In der Stadtbibliothek Pritzwalk gibt es einen neuen Service.
Mehr als 40.000 Hörbücher der Deutschen Zentralbücherei für Blinde - speziell für sehbeeinträchtigte Bücherfreunde - können direkt und kostenfrei entliehen werden!
Diese Hörbücher umfassen viele Genres und wurden von professionellen Sprechern eingelesen.
Das spezielle DAISY-Format erlaubt es, wie in einem richtigen Buch zu blättern, es von der ersten bis zur letzten Seite zu lesen oder einfach von Abschnitt zu Abschnitt oder von Kapitel zu Kapitel zu springen.
Auf eine einzige DAISY-CD passen bis zu 40 Stunden lange Hörbücher.
Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek beraten Sie gern und geben Hilfestellung bei der Auswahl und Bestellung der Hörbücher.
Am 03. Juni 2015 startet die Onleihe Prignitz.
Medien rund um die Uhr und von überall - mit der Onleihe Prignitz.
Die Onleihe ist für alle Benutzer über
http://www.onleihe.de/prignitz zu erreichen.
___________________________________________________________________
Abschlussfest unserer BibFuchs-Aktion am 06.05.2019
"Zauberei aus Himmelsburg" mit Herrn Schreiberling alias Rolf Barth
_______________________________________________________
Tag des Buches 2019
Die Bibliotheken in der Prignitz veranstalten jedes Jahr anlässlich des Tag des Buches im April eine Lange Woche. Jede Bibliothek bietet an einem Tag in dieser Woche Veranstaltungen an.
Die Stadtbibliothek Pritzwalk hatte am 09.04.2019 zwei Veranstaltungen im Angebot.
Die erste Veranstaltung begann um 10:00 Uhr für Schüler der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule.
"Märchenhaftes"
Lesung mit Dörte Grimm
Dörte Grimm gestaltete eine märchenhafte Veranstaltung. Grundlage für ihre Lesung ist ihr Buch
"Märchenhaft" - Die schönsten Volks- und Kunstmärchen.
Um 18:00 Uhr präsentierten Gabi Pertus und Jo Böse ihre Lesung mit Musik::
"Begleitservice"
Den Zuschauern wurde eine erotische Lesung mit Dreamsongs (Saxophon) geboten.
____________________________________________________________
200 Jahre Theodor Fontane
Christine von Brühl laß am 12.03.2019 aus ihrem Buch:"Gerade dadurch sind sie mir lieb - Theodor Fontanes Frauen".
Die Lesung fand im Rahmen der 29. Brandenburgischen Frauenwoche statt.
___________________________________________________________________
Aktuelle Meldungen
„Onleihe“ in der Stadtbibliothek - E-Books und mehr aus dem Internet
08.07.2015: Ein Buch ist ein Buch und ich will beim Lesen blättern, so mag der „Bücherwurm“ unter den Bibliothekennutzern noch heute denken und sehr skeptisch mit dem Medium E-Book umgehen. Aber auch ... [mehr]
Neue Telefonnummer der Stadtbibliothek Pritzwalk
02.07.2014: Bitte beachten Sie, dass die Stadtbibliothek Pritzwalk eine neue Rufnummer erhalten hat. Die Stadtbibliothek ist ab sofort nur noch unter der Telefonnummer 03395 302573 zu erreichen. [mehr]