Ortsfeuerwehr Beveringen
Mitglieder
27 aktive Männer, 5 aktive Frauen, 20 Jugendfeuerwehrmitglieder, 13 in der Alters- und Ehrenabteilung
Ortswehrführer
Patrick Kulessa
Fahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug TSF

Mit 35 aktiven Mitgliedern, 20 Nachwuchsbrandschützern und 15 Männern in der Alters- und Ehrenabteilung dürfte die Freiwillige Feuerwehr Beveringen zu den stärksten der 14 Ortswehren im Stadtgebiet Pritzwalk gehören.
Gegründet wurde die Wehr 1912. Zunächst hatten die Kameraden eine Handdruckspritze, die von Pferden gezogen wurde, später einen Pferdewagen mit Spritzenanhänger. Im Gerätehaus hängen all die historischen Fotos, die einen Einblick in die Geschichte der Wehr geben. Später folgten ein ELO und ein Mercedes. Das jetzige Tragkraftspritzenfahrzeug bekam die Wehr im Sommer 2019.
Erfolgreiche Frauen
Ein Highlight in der Geschichte der Ortswehr war sicher die erfolgreiche Frauenmannschaft. Die hat es mal bis in die Bezirksmeisterschaft in Berlin geschafft. Auf Platz 1 beim zentralen Ausscheid am 27. September 1968 stand „Ingrid Benn, FFw Beveringen, Kreis Pritzwalk“. 15 000 Angehörige aller Brandschutzorgane der DDR waren nach Berlin gereist.
Großen Wert legen die Beveringer seit langem auf die Jugendarbeit. Zwei Generationen waren Ortswehrführer: zunächst Kurt Eilmes, dann Sven Eilmes, der zuvor als Jugendwart in der Ortswehr aktiv war. Die Jugendfeuerwehr hatte immer etwa 20 Mitglieder. Mit Jahresbeginn 2023 übernahm Patrick Kulessa den Posten des Ortswehrführers. Er war zuvor Gerätewart der Ortsfeuerwehr.
Beim Dorfleben aktiv dabei
Richtig große Einsätze gab es direkt in Beveringen nicht. Dafür fuhr die Mannschaft oft auswärts zu Einsätzen. Einer blieb den Brandschützern in Erinnerung: ein Pkw-Brand Richtung Alt Krüssow. Der Fahrer war aus dem Wagen geschleudert worden. Darüber hinaus waren die Feuerwehrleute unter anderem bei den Hochwassereinsätzen an der Elbe oder bei den Waldbränden in Treuenbrietzen 2018 vor Ort.
Das Dorfleben gestalten die Brandschützer fleißig mit. Dabei arbeiten sie mit dem Dorfverein BiBER 1368 zusammen.