Links zum Teilen der Seite überspringen
Vorschläge 2021
lfd. Nr. | Vorschlag | Status |
---|---|---|
1 | Renovierung von fünf Bungalows auf dem Waldschulgelände | zulässig |
2
|
Blumenwiesenstreifen in Kleingartenanlage "Sonnenschein" e.V. entlang der B 103 in Richtung Kyritz | zulässig |
3 | Reepergang Richtung Gymnasium befestigen | nicht zulässig |
4 | Sanierung Fußgängerweg im Bereich Kastanienweg 1-5, Pritzwalk | nicht zulässig |
5 | Sanierung sanitäre Anlagen im Jugendclub Falkenhagen | nicht zulässig |
6 | Parkausweis für Anwohner in Straßen mit wenig Parkflächen | nicht zulässig |
7 | Wetterschutzhütte am gemeindeeigenen Weg zwischen Wilmersdorf und Alt Krüssow | zulässig |
8 |
Sanierung sanitäre Einrichtung im Heinrich-Gätke-Haus Pritzwalk |
zulässig |
9 | Finanzierung der Nebenkosten für Schausteller auf Weihnachtsmarkt und Stadtfest | nicht zulässig |
10 | Gutscheine von Pritzwalker Firmen/ Händlern kaufen und an Familien oder Senioren aus Pritzwalk/ Ortsteile vergeben | nicht zulässig |
11 | Sitzgelegenheiten im Stadion überdachen und eventuell erneuern | nicht zulässig |
12 | Sitzbänke auf Friedhof in Beveringen aufstellen | zulässig |
13 | Kinderspielplatz im Wohnbaugebiet Falkenhagen | nicht zulässig |
14 | Neubau eines Fahrradständers mit Überdachung vor dem Hort "Kunterbunt" | zulässig |
15 | Feuerwehr-Parkausweise für Kameraden der Stadt Pritzwalk und der Ortsteile | nicht zulässig |
16 | "Tauschbox" in Form eines kleinen Holzhäuschens für Bücher, Geschirr oder ähnliches; als Standort zum Beispiel Marktplatz oder vor dem Kulturhaus | zulässig |
17 | Bepflanzung und Sitzgelegenheiten auf Bölzker Friedhof | zulässig |
18 | neue Küchenzeile für Mesendorfer Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schmiede" | zulässig |
19 | Sanierung und Erweiterung der Großvogel-Volierenanlage im Streicheltierhof Hainholz Pritzwalk | zulässig |
20 | Errichtung von zwei massiven, witterungsbeständigen und nicht ortsveränderlichen Tischtennisplatten am Dorfgemeinschaftshaus Beveringen | zulässig |
21 | Bau von zwei altersgerechten, überdachten Sitzbänken am Sportplatz Beveringen, da die vorhandenen für ältere Menschen schwer nutzbar sind | zulässig |
22 | Anschaffung und Aufhängung von diversen Nistkästen und Fledermaushöhlen an städtischen Bäumen in geeigneten Habitaten | zulässig |
23 | schattenspendende Bäume in der Straße "Am Stadion" direkt am Stadion entlang pflanzen, für durchgängig schattigen Spazierweg | nicht zulässig |
24 | Papierkörbe in Kemnitz entlang der Dorfstraße | zulässig |
25 | Sitzmöglichkeiten und Sandkasten auf dem Spielplatz in Könkendorf | zulässig |
26 | Sitzmöglichkeiten entlang der Wilmersdorfer Straße in Könkendorf | zulässig |
27 | Steg über die Dömnitz hinter dem Hainholz-Schwimmbad | nicht zulässig |
28 | Bank am "schwarzen Parkplatz" gegenüber SV Drehscheibe aufstellen | nicht zulässig |
29 | Kinderspielplatz in Buchholz | nicht zulässig |
30 | überdachte Sitzgruppe auf der Wiese hinter der Bushaltestelle im Gemeindeteil Kuckuck | zulässig |
31 | Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof des Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums | zulässig |
32 | Errichtung einer naturnahmen Ruhe- und Entdecker-Ecke für die Kinder der Kita „Tausendfüßler" Pritzwalk | zulässig |
33 | Errichtung eines Ballfangzaunes zwischen Platz 2 und Platz 3 im Stadion, Hainholzweg Pritzwalk | zulässig |
34 | Fassadengestaltung eines neu erbauten Trafohäuschens in der Dorfmitte von Seefeld | zulässig |
35 | Stahlskulptur im Umfeld des Parkplatzes vor der Museumsfabrik mit Hinweis auf Kunstverein und dessen Galerie | zulässig |
36 | Ausbau Laufstrecke durch das Hainholz mittels Beleuchtung und Fitnessgeräten | nicht zulässig |
37 | Instandsetzung und Wiederbelebung des Freilichtkinos | nicht zulässig |
38 | Sitzgarnitur am Feuerwehrhaus Sarnow | zulässig |
39 | Traverse-Werbewand vor der Einfahrt zum Gerätehaus der Feuerwehr Pritzwalk | zulässig |
40 | Beschilderung der einzelnen Parks in Pritzwalk mit Hinweisschildern um welchen Park es sich handelt und warum dieser so heißt | nicht zulässig |
41 |
Unterdachmarkise für Terrasse Kita „Hummelburg", Steffenshagen | zulässig |
42 |
Sonnenschutzpavillons, Überdachung der Freilandspielgeräte in der Kita "Kinderland" Pritzwalk | zulässig |
43 | Ergänzungsspielmaterialien für den Außen- und Innenbereich in der Kita „AllerHand" Pritzwalk (zum Beispiel Matschküche, Balancierstrecke, Leseecke, Wandtafeln) | zulässig |
44 | überdachter Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft am Traditionsfeuerplatz Schönhagen | nicht zulässig |
45 | überdachte Sitzgruppe an der Kirche in Steffenshagen | zulässig |
46 | Bitumendecke über Kopfsteinpflaster in Kemnitz, Wittstocker Chaussee 37 bis 39 | nicht zulässig |
47 |
weiteres Spielgerät auf dem Spielplatz in Sadenbeck
|
zulässig |
48 | Überdachung/Vordach (Regendach) für einen Ausgang an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule | zulässig |
49 | „Temporärer Treff" in Pritzwalk für regelmäßige Treffen, Zukunftsstammtische, Informationsveranstaltungen und ähnliches | nicht zulässig |
50 | Stromanschluss mit fest installierter Stromsäule auf dem Spiel- und Festplatz Alt Krüssow | nicht zulässig |
51 | Bepflanzung der Dorfstraße Seefeld mit Ahornbäumen und Sträuchern | zulässig |
52 | kleinkindgeeignetes Spielgerät für den Spielplatz Straßburger Straße, Pritzwalk | zulässig |
53 | Geländer für freie Treppen in der Marktstraße, z.B. Praxis Körnig, Friseurladen Stengler | zulässig |
54 | Überdachung einer Freifläche zwischen Spielplatz und Festwiese in Alt Krüssow | nicht zulässig |