Kleintierzuchtverein feierte sein 110-jähriges Bestehen
Pritzwalk. Rund 30 Vereinsmitglieder und Gäste feierten am 23. März in der Gaststätte Zur Alten Mälzerei in Pritzwalk das 110-jährige Bestehen des Kleintierzuchtvereins Pritzwalk und Umgebung 1914 e.V. Der Verein gehört zu den alteingesessenen im Stadtgebiet, seine Mitglieder kommen auch aus der Umgebung und dem Bereich um Putlitz.
Der Vereinsvorsitzende Hans-Gero Sperlich begrüßte die Zuchtfreunde und blickte auf die Vereinsgeschichte zurück. Er führt die Züchter seit mehr als zehn Jahren an. Während der Feier zeichnete er unter anderem Axel Kelm und Rüdiger Kurtz für langjährige Verdienste in der Vereinsarbeit aus.
Dass die Mitgliederzahlen in den vergangenen Jahren mit rund 50 Züchterinnen und Züchtern stabil sind, belegt die gute Vereinsarbeit, die Bürgermeister Dr. Ronald Thiel in seiner Ansprache würdigte. „Gerade in der heutigen, schnelllebigen Welt vermittelt es Gelassenheit, sich auf Tiere einzulassen und ihre Anhänglichkeit zu erleben“, sagte er.
Rüdiger Kurtz (M.) wurde für langjährige Vereinsarbeit ausgezeichnet. Foto: Privat
Nicht zuletzt gehöre zur Kleintierzucht auch der Wettbewerb. Da müssen sich die Züchterinnen und Züchter aus dem Verein nicht verstecken. In den Vereinsschauen – die 105. Schau ist am 2. und 3. November im Vereinsheim auf dem Gelände der Gärtnerei Lüders – schneiden sie mit Kaninchen, Tauben, Hühnern und Enten regelmäßig auf hohem Niveau ab.
Vor allem seit 2013 stieg die Qualität der Zuchterfolge maßgeblich: So stellte der Verein aus seinen Reihen mehrere Europameister, Deutsche Meister, Landesmeister und Kreismeister in verschiedenen Rassen. Beate Vogel
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.