Wenn Mesendorf feiert, pendelt auch der Pollo
Mesendorf. 705 Jahre Mesendorf und 100 Jahre Ortsfeuerwehr werden im Pritzwalker Ortsteil am Samstag, 8. Juni, gefeiert. Eröffnet wird das Fest um 9.30 Uhr von Ortsvorsteher Vincent Maaß und Ortswehrführer Stefan Legde an der Alten Schmiede. Geboten wird ein buntes Programm von 10 bis 18 Uhr.
Feuerwehr trägt einen Wettkampf aus
Dazu gehören Kinderspiele, die „Bastelschwestern“, eine Hüpfburg und Kindertanz mit DJ Uli. Parallel dazu tragen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr einen Wettbewerb mit sechs Stationen aus. Siegerehrung ist um 13 Uhr.
Von 10 bis 17 Uhr findet rund um die offene Kirche ein Flohmarkt statt. Angeboten werden kann alles, was Haus und Garten hergeben: Kinderspielsachen, kleine Haushaltswaren, Geschirr, Kleidung und vieles mehr. Wer sich mit einem Stand anmelden möchte, kann dies bis eine Woche vor dem Fest bei Doris Wilke unter Telefon 0152/03 44 85 28 gern noch tun. Als Standgebühr wird ein selbstgebackener Kuchen erhoben.
Kyritz-Musikanten spielen zu Kaffee und Kuchen
Die Kyritz-Musikanten machen von 14 Uhr bis 17 Uhr Musik, dazu kann geschunkelt und Kaffee und Kuchen genossen werden. Ab 19 Uhr ist Tanz in der Schmiede mit DJ Andy Paegel, der Eintritt ist frei. Für Speis' und TRank ist den ganzen Nachmittag über gesorgt.
Eigens für den Festtag am 8. Juni hat der Verein Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. einen Sonderfahrtag organisiert. Der Pollo pendelt zwischen Lindenberg und Mesendorf. Details dazu stehen im Flyer zum Fest in Mesendorf, der überall ausliegt. bat
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.