Die Stadt lädt zum Pritzwalker Bürgerempfang ein
Pritzwalk. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pritzwalk und ihrer Ortsteile sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Ronald Thiel auf das Jahr 2023 zurückzublicken. Gelegenheit dazu bietet der Pritzwalker Bürgerempfang am Freitag, 16. Februar, ab 18 Uhr im Kulturhaus. Wer dabei sein möchte, kann sich gern noch anmelden.
Mit Eintrag ins Ehrenbuch
Der Bürgermeister empfängt persönlich die Gäste ab 17.30 Uhr im Foyer des Kulturhauses. Im Saal warten Sitzplätze und Stehtische auf die Besucher. Um 18 Uhr beginnt der offizielle Teil des Abends. Neben einem Rückblick von Dr. Ronald Thiel auf das Jahr 2023 gibt es eine Ansprache des neuen Bürgermeisters von Wittstock, Dr. Philipp Wacker, und von Volker Hoffeins, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Pritzwalk.
Zum Pritzwalker Bürgerempfang gehört auch die feierliche Eintragung ins Ehrenbuch der Stadt Pritzwalk. Wer die geehrten Personen in diesem Jahr sein werden, ist wie immer eine Überraschung. Für die musikalische Umrahmung wird an diesem Abend das Wittstocker Blasorchester sorgen. Auch ein kleiner Imbiss wird angeboten.
Jetzt einfach anmelden
Wegen der begrenzten Platzkapazität ist es wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger unbedingt anmelden. Dies ist ausschließlich im Citybüro bis zum Freitag, 26. Januar, bei Frau Mohneke unter der Telefonnummer 03395/76 08 54 oder über per E-Mail möglich. Gern können auch die Online-Formulare genutzt werden.
PDF-Formular für die Anmeldung zum Bürgerempfang der Stadt Pritzwalk
Online-Formular für die Anmeldung zum Bürgerempfang der Stadt Pritzwalk
Wichtiger Hinweis: Wer in Begleitung des Partners oder der Partnerin kommen möchte, sollte dies mitteilen. Außerdem sollten sich Bürgerinnen und Bürger nicht zweimal anmelden. Das Citybüro verschickt eine Eintrittskarte, mit der der Zutritt zum Bürgerempfang möglich ist. bat
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.