Infoveranstaltung zur Zukunft des Sadenbecker Speichers
Pritzwalk. Das Landesumweltamt (LUA) und die Neuruppiner Planungsgesellschaft für Wasserbau & Wasserwirtschaft mbH, PROWA Neuruppin, laden zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 20. September, ab 16.30 Uhr im Kulturhaus Pritzwalk ein. Das Thema ist die Renaturierung des Sadenbecker Speichers. Die Stadt Pritzwalk unterstützt das LUA bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Pritzwalk und der anliegenden Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf sind willkommen.
Das Landesumweltamt als Obere Wasserbehörde hatte 2019 verfügt, dass der Flachlandspeicher Sadenbeck zum Teil abgelassen wird. Der Grund: Die Staumauer ist marode. Der Pegel wurde um eineinhalb Meter abgesenkt. Eine Sanierung der Staumauer wäre zu teuer gewesen. Zuvor war über einen Rückbau des kaputten Damms diskutiert worden. bat
Bild zur Meldung: Gut am breiten Uferstreifen zu erkennen: Im Sommer 2019 war der Sadenbecker Speicher berets um eineinhalb Meter abgelassen worden. Foto: Lars Schladitz