Dorffest in Steffenshagen: Abwerfball und Abendstimmung
Steffenshagen. Viele Überraschungen hielt am 9. September das Dorf- und Straßenfest in Steffenshagen bereit. Auf dem Freizeitplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus war trotz 30 Grad im Schatten am Samstagnachmittag reichlich Trubel. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich bei Kaffee und Kuchen von den Steffenshagener Frauen sowie Blasmusik von den Kyritz Musikanten entspannen und plauschen.
Auf dem Sandplatz kämpften die Besucher mit ganzem Körpereinsatz in sengender Sonne beim Abwerfball um den Sieg. Andere kegelten auf der mobilen Kegelbahn um die Wette. Sportlich blieb es, als die Mädchen der Reitsportgemeinschaft Pritzwalk (RSG) verschiedene Figuren auf dem Voltigierpferd präsentierten. Auf einer riesigen Hüpfburg und vier Trampolinen konnten sich die kleinen Gäste vergnügen.
Die Kyritz Musikanten spielten unter dem schattigen Festzelt Blasmusik. Foto: Beate Vogel
Rund ums Gemeindehaus – den ehemaligen Konsum – war schon am Nachmittag liebevoll eingedeckt. Die Schlemmermeile mit musikalischen „Appetitmachern“ – und Spanferkel – wurde gegen 19 Uhr eröffnet. Für lauschige Abendstimmung sorgten die Putlitzer Jagdhornbläser, das Duo „Sonnenschein“ und später DJ Paul Fröhlich. Eröffnet worden war das Fest bereits am Freitagabend mit einem Gottesdienst. Federführend bei der Organisation waren – mit Unterstützung vieler Helfer – der Ortsbeirat und der Heimatverein Steffenshagen, der in diesem Jahr übrigens seit 25 Jahren besteht.
Heiß her ging es beim Abwerfball auf dem Volleyballplatz. Foto: Beate Vogel
Der im April 1998 gegründete Verein bewegte viel im Dorf: den Ausbau des ehemaligen Konsums zum Gemeindehaus, die Sanierung der Dorfkirche, die über das EU-Programm Leader gefördert wurde, die Entstehung des Freizeitplatzes am Wirtschaftsweg. All diese Vorhaben gelangen mit der Hilfe vieler Freiwilliger aus dem Dorf, der Stadt Pritzwalk und entsprechender Fördermittelgeber. Seit der Gründung des Heimatvereins ist Margit Vogel die Vereinsvorsitzende. Sie ist auch Ortsbürgermeisterin. Beate Vogel
Bild zur Meldung: Die Mädchen der RSG zeigten auf dem Voltigierpferd verschiedene Figuren. Foto: Beate Vogel