WADWD feierte mit vielen Gästen sein 20-jähriges Bestehen
Pritzwalk. Sein 20-jähriges Bestehen beging am Dienstag der Verein Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse (WADWD). Dazu hatte der Vereinsvorsitzende Mike Blechschmidt Vereinsmitglieder und eine Reihe honoriger Gäste ins Sudhaus der Brauerei eingeladen. In entspannter Stimmung blickten sie auf 20 Jahre WADWD und 20 Jahre Präsenzstelle Prignitz der Technischen Hochschule Brandenburg zurück.
Das Beste draus gemacht
„Wir haben hier in der Region das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht, haben 20 Jahre lang bewisen, was möglich ist, wenn man zusammenhält“ so Mike Blechschmidt. Er kündigte an, seinen Posten als Vereinsvorsitzender weitere fünf Jahre zu bekleiden.
Hoch gelobt wurde die Gründung der Präsenzstelle Prignitz der TH Brandenburg unter anderem von Tobias Dünow, Staatssekretär im Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur in seinem Grußwort: „Die Erfindung der Präsenzstelle war ein Beispiel für bürgerschaftliches Engagement.“
Von vier Kommunen mitgegründet
Besonderer Dank für die erfolgreiche Entwicklung des WADWD – dem Verein gehören neben den vier Kommunen Pritzwalk, Wittstock, Meyenburg und Heiligengrabe auch viele Unternehmen an – galt neben Mike Blechschmidt auch der Landtagsabgeordneten Katrin Lange.
Auch der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel hat den Aufbau des Vereins begleitet: Er war in den Anfangsjahren Dozent für Volkswirtschaftslehre in der Präsenzstelle der TH. „Wir müssen alles daran setzen, dass unsere Regoion nicht hinten herunterfällt.“
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.