Blick über die Frühblüher zum Bahnhof Pritzwalk. Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBlühende Krokusse. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBäume spiegeln sich an der Uferkante des Sadenbecker Speichers im Wasser. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteVon Reif überzogene Nutzpflanzen auf einem Feld. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizont bei Falkenhagen. | zur Startseite

Susann Kloss sinniert in der Stadtbibliothek über Beziehungsprobleme

Susann Kloss geht mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern am 1. April in der Stadtbibliothek Pritzwalk auf eine beherzte Mission. Foto: Cathrin Bach (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Susann Kloss geht mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern am 1. April in der Stadtbibliothek Pritzwalk auf eine beherzte Mission. Foto: Cathrin Bach

Pritzwalk. In ihrem Programm „Keine Hochzeit ist auch keine Lösung –  ein Abend auf dem schmalen Grat zwischen Liebe und Ehe“ sinniert die Schauspielerin Susann Kloss über das Leben als Paar. Sie gastiert am Dienstag, 1. April, ab 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek Pritzwalk. 

 

Eine Hochzeit steht bevor. Doch die beste Freundin der Braut hat Zweifel und Fragen. Denn: Wie viele glückliche Ehen gibt es schon? Und warum, um Himmels willen, wird überhaupt geheiratet? Im Dialog mit ihrem Publikum spürt Susann Kloss der Faszination von Hochzeiten nach, geht der Ehe gehörig auf den Grund und an den Kragen.

 

Das Programm hat sich bisher als Volltreffer erwiesen. Der Hafen der Ehe wird aus männlicher und weiblicher Perspektive ins Visier genommen. Der Frage nachgehend, ob dabei das Happy End zu finden ist, sorgt „Keine Hochzeit ist auch keine Lösung“ für einen vergnüglichen Abend. Die Veranstaltung wird vom Landkreis Prignitz im Rahmen der „Brandenburgischen Frauenwoche“ gefördert.

 

Wer mit Susann Kloss auf eine amüsante und beherzte Mission gehen will, kann sich beim Team der Stadtbibliothek per Telefon 03395/30 25 73 oder per E-Mail an anmelden. Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro, für Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek 5 Euro. 

 

 Logo Landkreis 

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.