Gräser auf einer Wiese mit Rauhreif, dazu ein Neujahrsgruß. | zur StartseiteDächer der Altstadt von Pritzwalk mit einer dünnen Schneedecke. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizint bei Falkenhagen. | zur StartseiteBäume am Ufer des Alten Sadenbecker Speichers spiegeln sich im Wasser. | zur Startseite

Noch eine Woche bis zum PRJOB-Event im Kulturhaus

Landwirtschaftsminister Axel Vogel informierte sich mit Dr. Ronald Thiel im vergangenen Jahr bei Ayanda (jetzt Sirio) aus Falkenhagen über die Produkte. Foto: Beate Vogel (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Landwirtschaftsminister Axel Vogel informierte sich mit Dr. Ronald Thiel im vergangenen Jahr bei Ayanda (jetzt Sirio) aus Falkenhagen über die Produkte. Foto: Beate Vogel

Pritzwalk. Noch eine Woche bis zum zweiten PRignitz JOB Event (PRJOB): Am Donnerstag, 16. Januar, präsentieren 50 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Institutionen im Pritzwalker Kulturhaus ihre Angebote zu 400 Ausbildungs- und 250 Arbeitsplätzen. Interessenten – ob Schulabgänger, Jobsuchende oder Quereinsteiger – können sich von 15 bis 19 Uhr einfinden und rundum informieren.

 

Jobscouts in gelben T-Shirts

Firmenchefs und Personalverantwortliche stehen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort. Die Stadt Pritzwalk wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein, an dem unter anderem über die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in informiert wird. Auch bei der zweiten Auflage des Fachkräfte-Events werden Jobscouts in gelben T-Shirts den Besuchern helfen, die richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen zu finden.

 

 

Das Konzept kommt beiden Seiten zugute: Schulabgänger finden ein tolles Ausbildungsplatzangebot, Unternehmer wollen ihre Fachkräfte- und Ausbildungsstellen besetzen. Mit Ausstellern aus der Gastronomie, der Industrie, der Verwaltung, dem Gesundheitsbereich, dem Handel und dem Handwerk sind unterschiedlichste Branchen vertreten. 

 

Unternehmen aus OPR sind auch dabei

René Georgius, Leiter des RegionalCenters Prignitz der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), die das Event veranstaltet, freut sich besonders darüber, dass erstmals Steuerbüros vertreten sind. „Zudem hat sich das Event über die Kreisgrenze hinaus herumgesprochen. Drei Unternehmen aus dem Nachbarkreis Ostprignitz-Ruppin werden ebenfalls teilnehmen“, informiert er. 

 

Zu den alkoholfreien Cocktails des Kulturhauses bieten die Abschlussklassen der Pritzwalker Schulen süße und herzhafte Speisen an. Mit den Einnahmen wollen sie ihre Kasse aufbessern. Musikalisch wird der Donnerstagnachmittag wie im vergangenen Jahr von DJ Roy (Prignitzkombinat) umrahmt. 

 

Stadt Pritzwalk als Unterstützer dabei

Zu den finanziellen Unterstützern des PRJOB Events gehören neben dem RegionalCenter Prignitz der IHK auch die Stadt Pritzwalk, die Sparkasse Prignitz, die Volks- und Raiffeisenbank, die Zahnradwerk Pritzwalk GmbH und die Hagemann Dienste GmbH. 

 

TIPP Nähere Infos gibt es auf der Webseite www.prignitz-job.de, auf Facebook (PR-Job) und Instagram (prignitzjob). 

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.