Gräser auf einer Wiese mit Rauhreif, dazu ein Neujahrsgruß. | zur StartseiteDächer der Altstadt von Pritzwalk mit einer dünnen Schneedecke. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizint bei Falkenhagen. | zur StartseiteBäume am Ufer des Alten Sadenbecker Speichers spiegeln sich im Wasser. | zur Startseite

Die Stadt Pritzwalk macht teilweise Weihnachtsferien

Foto: Katja Zeiger (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Foto: Katja Zeiger

Pritzwalk. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür – und damit eine Reihe von Fest- und Feiertagen sowie Brückentagen. Ein Teil der Einrichtungen der Stadt Pritzwalk ist zwischen den Feiertagen ganz oder teilweise nicht besetzt beziehungsweise erreichbar. 

 

Der Bereich Bürgerservice, zu dem unter anderem das Einwohnermeldeamt und das Standesamt gehören, ist am 23. Dezember 2024 besetzt. Am Freitag, 27. Dezember, sowie Montag, 30. Dezember, ist jeweils Brückentag. Ab dem 2. Januar ist das Rathaus dann wieder wie gewohnt erreichbar. 

 
Museumsfabrik ist offen

Die Museumsfabrik Pritzwalk inklusive der Touristinformation und dem Museumscafé bietet zu den Festtagen die gewohnten Öffnungszeiten an. Geöffnet ist das Haus vom 26. bis 29. Dezember 2024, dann wieder ab 2. Januar 2025. 

 

Die Stadtbibliothek Pritzwalk bietet einen Öffnungstag am Freitag, 27. Dezember, an (Brückentag). An diesem Tag können Leserinnen und Leser wie üblich zwischen 9 und 15 Uhr Bücher ausleihen oder zurückgeben.  Der 23. und der 30. Dezember sind Montage. Montags hat die Stadtbibliothek generell für Besucher geschlossen.

 

Die Kindereinrichtungen sind zu

In den Kindereinrichtungen werden die Eltern in der Regel im Vorfeld über Schließzeiten informiert. Alle Kindereinrichtungen (Kitas und Horte) der Stadt Pritzwalk sind vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 stehen die Kindereinrichtungen für die Betreuung wieder zur Verfügung. (letzter Absatz korrigiert am 12. Dezember um 8.28 Uhr) bat

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.