Blick über die Frühblüher zum Bahnhof Pritzwalk. Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBlühende Krokusse. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBäume spiegeln sich an der Uferkante des Sadenbecker Speichers im Wasser. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteVon Reif überzogene Nutzpflanzen auf einem Feld. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizont bei Falkenhagen. | zur Startseite

Digimobil in Pritzwalk: Beratung der Verbraucherzentrale zu Verträgen und Geldanlagen

27. 03. 2025 von Uhr

Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Pritzwalk, in der Marktstraße 39, direkt am Rathaus. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage.  

„Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und Gasverträgen spielen eine große Rolle in der täglichen Beratung“, berichtet Harald Gräfe von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). „Auch für viele weitere Themen können Bürgerinnen und Bürger zu uns kommen, beispielsweise zu Geldanlage und Altersvorsorge, oder Probleme bei Reklamation oder ungewollten Vertragsverlängerungen.“ 

 

Im Digimobil in Pritzwalk erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung. Das Digimobil ist mit einem barrierearmen und klimatisierten Wartebereich ausgestattet. Davon abgetrennt gibt es den Videochat-Beratungsbereich mit einem Laptop, Drucker und Sitzmöglichkeiten. Die Servicekraft vor Ort weist Verbraucher:innen in die Technik ein und steht bei Fragen helfend zur Seite.

 

TIPP Aktuelle Termine für 2025 finden Ratsuchende www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/pritzwalk. 

Termine für die Videochat-Beratung im Digimobil können Interessierte online oder telefonisch unter (0331) 98 22 999 5 (Mo-Fr, 9-18 Uhr) vereinbaren.

 
 

Veranstaltungsort

Direkt vor dem Rathaus

16928 Pritzwalk

 

Veranstalter

VERBRAUCHERZENTRALE BRANDENBURG

Landesgeschäftsstelle
Babelsberger Straße 12
14473 Potsdam
www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!