Wohnmobilstellplätze

Gästen, die Pritzwalk im Reisemobil besuchen, bietet die Stadt zwei Stellplatzmöglichkeiten an. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie in direkter Citylage mit idealer Anbindung die Nähe zur Innenstadt oder im nahegelegenen Waldpark Hainholz die Natur genießen möchten.
Stellplatzanlage „Dömnitzinsel“ Pritzwalk
Gartenstraße/Ecke Meyenburger Tor,
16928 Pritzwalk
Telefon 03395/76 08 11 20
Wohnmobilstellplatz
- ganzjährig nutzbar, Ansprechpartner ist die Touristinformation Pritzwalk und gleichzeitig die Museumsfabrik Pritzwalk (Eingang direkt gegenüber)
- Kosten: 10 Euro für 24 Stunden, inklusive Entsorgung und Personen, Strom: 1 Euro für acht Stunden, Wasserentnahme: 1 Euro für zehn Minuten
- Stellplätze: Sechs Mobile (auch über acht Meter Länge), markiert, beschildert, beleuchtet
- Untergrund: Betonsteinpflaster
- Lage: zentral in der Stadt, Altstadt direkt an der Dömnitz
- Service: Acht Stromanschlüsse zu je 1500 Watt (ST-UNI), Wasser, Entsorgung V+E Anlage ST-SAN
- Freizeit: Waldschwimmbad im Hainholz, Bowling, Kino, Museumsfabrik Pritzwalk
- Radfernwege: direkt am Knotenpunkt 81, Bischofstour, Elbe-Müritz-Rundweg, Tour Brandenburg, Pollotour
Stellplatzanlage „Hainholz“ Pritzwalk
Hainholz
16928 Pritzwalk
Telefon 03395/76 08 11 20
Wohnmobilstellplatz
- ganzjährig nutzbar, Ansprechpartner ist die Touristinformation Pritzwalk und gleichzeitig die Museumsfabrik Pritzwalk
- Kosten: gebührenfrei, Strom: 1 Euro für zwei Kilowattstunden, Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung auf dem Stellplatz „Dömnitzinsel“ in der Innenstadt möglich
- Stellplätze: Vier Mobile (auch über acht Meter Länge), markiert, beschildert, beleuchtet
- Untergrund: Betonsteinpflaster
- Lage: ein Kilometer außerhalb Pritzwalks im Waldpark Hainholz
- Service: Strom vier Anschlüsse zu je 1500 Watt (ST-UNI), Hunde erlaubt
- Freizeit im Hainholz: Waldschwimmbad, Waldschule mit Lehrgarten, Park der Jahresbäume, Naturkundemuseum und Streicheltierhof in unmittelbarer Nähe des Stellplatzes, Gaststätte. In Pritzwalk: Bowling, Kino, Museumsfabrik
- Radfernwege: Bischofstour, Elbe-Müritz-Rundweg, Tour Brandenburg, Pollotour