Führungszeugnisse
Ansprechpartner
Fachgebiet Bürgerservice
Marktstraße 39, 16928 Pritzwalk
Frau Matschke
Telefon 03395/76 08 34
Frau Pöpke
Telefon 03395/76 08 30 30
Frau Kirsch
Telefon 03395/76 08 38
oder Steindamm 21, 16928 Groß Pankow (Prignitz)
Telefon 033983/7 89 34
Kurz und knapp
Es gibt folgende Arten von Führungszeugnissen:
- einfaches Führungszeugnis
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
- erweitertes Führungszeugnis
Die Ausstellung der oben genannten Führungszeugnisse erfolgt durch das Bundeszentralregister in Bonn. Die aktuelle Dauer der Bearbeitung können Sie im Rathaus erfragen. Das Führungszeugnis kann ohne Antragsformular und nur persönlich im Einwohnermeldeamt beantragt werden. Eine schriftliche, telefonische oder eine Antragstellung durch einen Bevollmächtigten ist nicht möglich.
Das Führungszeugnis ist bei der Antragstellung zu bezahlen. Falls ein gebührenfreies Führungszeugnis für eine ehrenamtliche Tätigkeit oder aufgrund einer Mittellosigkeit ausgestellt werden soll, wird eine Bescheinigung oder ein entsprechender Nachweis benötigt.
Die Bürgerinnen und Bürger haben auch die Möglichkeit, mithilfe des Online-Portals direkt beim Bundesamt für Justiz ein Führungszeugnis zu beantragen. Erreichbar ist das Portal über www.fuehrungszeugnis.bund.de .
Erforderliche Unterlagen für ein einfaches Führungszeugnis
- Personalausweis oder Reisepass
Erforderliche Unterlagen für ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
- Personalausweis oder Reisepass
- die genaue Anschrift der Behörde und der Verwendungszweck, da das Führungszeugnis direkt zu dieser Behörde gesandt wird (zum Beispiel Hundehaltung, Neuerteilung einer Fahrerlaubnis)
Erforderliche Unterlagen für ein erweitertes Führungszeugnis
- Personalausweis oder Reisepass
- Vorlage einer schriftlichen Aufforderung von der Stelle, die das erweiterte Führungszeugnis verlangt
Gebühr
- einfaches Führungszeugnis
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
- erweitertes Führungszeugnis
jeweils 13,00 €