Geförderte Bauvorhaben der Stadt Pritzwalk
Im Folgenden werden Bauvorhaben vorgestellt, die mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt werden.
2023
- Wegeinstandsetzung zum Waldbrandschutz
- Leader-Förderung für die Neugestaltung der Außenanlagen am Hainholz-Schwimmbad in Pritzwalk (08/2023)
- Baustart zwischen Seefeld und Seefeld-Gärtnerei (04/2023)
- Weg zwischen L 154 und Neu Krüssow wird jetzt saniert (04/2023)
2022
- Errichtung eines Parkplatzes neben der Turnhalle in Pritzwalk (11/2022)
- Neuen Radweg in der Freyensteiner Chaussee gebaut (11/2022)
- LED für das Wohngebiet Pritzwalk Nord (10/2022)
- Jahn-Grundschule und Hort Regenbogen Pritzwalk: Innenhöfe fertiggestellt (10/2022)
- Verbindungsweg nach Neu Krüssow wird saniert (09/2022)
- Touristisches Wegeleitsystem für die Pritzwalker Ortsteile (09/2022)
- Land fördert die Nord-Ost-Spange mit 1,2 Millionen Euro (05/2022)
2021
- Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Dömnitz (10/2021)
- Ladesäulen auf dem neu gestalteten Postplatz und dem Parkplatz in der Parkstraße installiert (06/2021)
- Erneuerung der Zufahrtsstraße einschließlich Gehweg und Beleuchtung und Schaffung von Parkplätzen von der Grundschule und der Kita in Pritzwalk, Zur Hainholzmühle 24 (05/2021)
- Trafoturm in Seefeld wurde zu Quartier für mehrere Arten (04/2021)
2020
- Wegesanierung im Pritzwalker Hainholz (08/2020)
- Jahn-Grundschule Pritzwalk: Erneuerung der Dachabdichtung 06/2020)
- Jahn-Grundschule Pritzwalk: Einsparungen im Energieverbrauch und mehr Komfort für Schüler (05/2020)
- Erneuerung von zwei Durchlässen im ländlichen Weg zwischen Sadenbeck und Kuckuck (05/2020)
- Städtebauliche Konzeption zur Freiraumgestaltung des „Kultur- und Bildungsparks“ in Pritzwalk (05/2020)
- Anbau von Sozialräumen an die Turnhalle der Herbert-Quandt-Grundschule (11/2020)
- Umfeldgestaltung Bahnhof Pritzwalk (03/2020)
- Neugestaltung der Fläche auf dem ehemaligen KfL-Gelände in Seefeld (02/2020)