Senioren
Kontakt
Fachgebiet Kultur, Freizeit und Senioren
Citybüro, Markt 2
16928 Pritzwalk
Fachgebietsleiterin
Frau Fuchs
Telefon 03395/76 08 43
E-Mail
Kurz und Knapp
Um die Belange der Seniorinnen und Senioren der Stadt Pritzwalk kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachgebietes Kultur, Freizeit, Tourismus, Jugend und Senioren gemeinsam mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates Pritzwalk.
Einmal im Jahr - im Juni - treffen sich die älteren Bürgerinnen und Bürger zum Programm der Brandenburgischen Seniorenwoche im Pritzwalker Kulturhaus. Zu den größten Veranstaltungen im Jahr gehören aber wohl die Weihnachtsfeiern für die älteren Mitbürger aus Pritzwalk und den Ortsteilen, zu denen die Stadt immer im November ins Kulturhaus einlädt. Für das Kulturprogramm sorgen dann die Kinder aus den städtischen Horten und Kindertagesstätten. Außerdem werden die Seniorinnen und Senioren über den Seniorenbeirat zum Beispiel über aktuelle Bauvorhaben informiert oder besichtigen städtische Einrichtungen.
Seniorenbeirat Pritzwalk
Seniorenbeiratsvorsitzende
Lieselotte Kania
Wittstocker Chaussee 3b
16928 Pritzwalk
Telefon 03395/30 61 97
Aktuell gehören dem Seniorenbeirat neben Lieselotte Kania folgende Mitglieder an:
Hannelore Baumann, Hans-Ludwig Karstein, Annette Lukaschek, Dietmar Thurmann und Anke Wittstock.
Der Seniorenbeirat sieht sich als Interessenvertretung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt und den Ortsteilen. Er beleuchtet die akuellen Themen aus dem Blickwinkel der Seniorinnen und Senioren. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates Pritzwalk ist Lieselotte Kania. Sie bietet eine monatliche Sprechstunde jeweils eine Stunde vor und nach dem Seniorenkino im Kulturhaus an.
Die monatliche Reihe "Seniorenkino" im Kulturhaus gehört zum regelmäßigen kulturellen Programm, das der Seniorenbeirat Pritzwalk auf die Beine stellt. Es wird immer am dritten Mittwoch des Monats ab 13.30 Uhr angeboten. Rund um den passenden Film, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt und den Ortsteilen gern auch mit auswählen dürfen, gibt es eine Kaffeetafel. Die Reihe ist inzwischen ein fester Treff für viele geworden. Das Programm wird über die Veranstaltungen bekannt gegeben.