Eine lange Schlange von Fahrradfahrern bei der Sommertour mit dem Bürgermeister 2025. Foto: Stadt PritzwalkAuffangbecken der Wasserrutsche im Hainholz-Schwimmbad. Foto: Stadt PritzwalkLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt PritzwalkBannerbild

„Kleine Lesewölfe“ machen Sommerpause von Juni bis September

Bei den Treffen der Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“ können die Kinder nach belieben die Stadtbibliothek erkunden. Foto: Stadt Pritzwalk (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bei den Treffen der Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“ können die Kinder nach belieben die Stadtbibliothek erkunden. Foto: Stadt Pritzwalk

Pritzwalk. Die Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“ geht in die Sommerpause. Im Juli und August gibt es deshalb keine Treffen. Die letzte Zusammenkunft vor der Pause ist am 30. Juni von 9.30 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek Pritzwalk. Das erste Treffen nach dem Sommer ist am 15. September von 9.30 bis 12 Uhr. 

 

Erstmals auch Treffen am Nachmittag

Es gibt eine Neuerung bei den „Kleinen Lesewölfen“. Sie treffen sich künftig auch nachmittags - das erste Mal am 29. September von 14.30 bis 16 Uhr.

 

Die weiteren Treffen bis Dezember 2025 sind für folgende Tage und Uhrzeiten vorgesehen: 13. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr; 10. November, von 9.30 bis 12 Uhr; 24. November, von 14.30 bis 16 Uhr und am 15. Dezember in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr. 

 

Zusammenarbeit mit dem Netzwerk gesunde Kinder

Die Krabbelgruppe trifft sich seit Anfang des Jahres einmal im Monat in der Stadtbibliothek Pritzwalk. Die Bibliothek bietet die Krabbelgruppe in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder an. Eltern und Großeltern kommen mit ihrem Nachwuchs zum gemütlichen Erfahrungsaustausch zusammen. Die Kinder erkunden die Bibliothek, die Erwachsenen bekommen Informationen über das „Erste Vorlesen“ und es werden Bücher für die Kleinsten vorgestellt.

 Das Logo vom Netzwerk gesunde Kinder. 

INFO Anmeldungen und weitere Informationen dazu gibt es in der Stadtbibliothek Pritzwalk unter Telefon 03395/30 25 73 oder per E-Mail an die Adresse .

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.