Feuerlöschertraining dank Pritzwalker Bürgerhaushalt möglich
Pritzwalk. Der Dienstabend der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Pritzwalk am 5. Juni war ein besonderer: Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen theroretischen Teil in Sachen Feuerlöscherkunde ging es vor das Gerätehaus. Dort wurde die neue Feuerlöscher-Übungsanlage übergeben. Die Anschaffung hatte der Förderverein der Feuerwehr Pritzwalk im vergangenen Jahr als Projekt für den Bürgerhaushalt 2025 eingereicht. Mit 108 Stimmen war es auf Platz 2 gekommen.
Verschiedene Simulationen möglich
Die Feuerlöscher-Übungsanlage ermöglicht die Simulation verschiedener Brände: zum Beispiel den eines Papierkorbes, den eines Flachbildschirms oder den eines Elektromotors. Klar, dass die Kameradinnen und Kameraden die verschiedenen Brandsituationen gleich ausprobierten. Auch Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und Christoph Falk vom Fachgebiet Ordnung, Sicherheit und Brandschutz probierten sich aus.
Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2026 jetzt einreichen
Noch bis zum 30. Juni können übrigens Anträge für den Pritzwaker Bürgerhaushalt 2026 eingereicht werden. Aktuell liegen bereits 14 Projekte vor. Abgegeben werden können die Ideen per Post an die Stadtverwaltung Pritzwalk, Kämmerei, Marktstraße 39, 16928 Pritzwalk, per E-Mail an , über das online-Formular auf der Webseite www.pritzwalk.de sowie persönlich im Rathaus in der Kasse. In den Einrichtungen der Stadtverwaltung liegen auch überall Flyer aus, die einfach ausgefüllt und abgegeben werden können.
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.