Asphaltmaschine und Laster in der Havelberger Straße aus der Luft betrachtet. Foto: net-IT Service | zur StartseiteReife Gerstenähren im Abendrot. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Pritzwalker Festtage bieten Programm für die ganze Familie

Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und Heike Fuchs vom Citybüro laden zu den Pritzwalker Festtagen am 13. und 14. Juni ein. Foto: Stadt Pritzwalk (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bürgermeister Dr. Ronald Thiel und Heike Fuchs vom Citybüro laden zu den Pritzwalker Festtagen am 13. und 14. Juni ein. Foto: Stadt Pritzwalk

Pritzwalk. In gut einem Monat ist es soweit: Die Stadt Pritzwalk lädt für den 13. und 14. Juni wieder zu den Pritzwalker Festtagen ein. Das Programm ist bunt und vielseitig und hat für die ganze Familie etwas zu bieten. Musik, Tanz, Leckereien und vieles mehr sind dabei. 

 

Die Pritzwalker Festtage werden am Freitag, 13. Juni, um 16 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz von Bürgermeister Dr. Ronald Thiel eröffnet. Das Programm gestalten dann die Horte Kunterbunt und Regenbogenhaus sowie die Kitas Tausendfüßler und Kinderland. Voltigierer der RSG Pritzwalk zeigen ihr Können und die Tanzschule „Quer durch die Gasse“ will die Bühne rocken.

 

Kinderdisco am Freitagabend

Zwischen 18 und 19 Uhr wird eine Kinderdisco angeboten. Musik kommt von der Gruppe „PRITZWALKER Discotheker für PRITZWALK - DJ Aliance 2.0“, die sich extra für den Tag gebildet hat. Es sind Djane Manu, DJ Rico und DJ Marcel. Nach den Kindern können die Erwachsenen tanzen. Bis 1 Uhr wird aufgelegt. Der Eintritt ist frei.

 An beiden Tagen gibt es die Happy-Fun-Meile. Foto: Stadt Pritzwalk 

An beiden Festtagen gibt es eine Happy-Fun-Meile für die Kinder. Sie reicht vom Marktplatz bis zur Volks- und Raiffeisenbank. Geöffnet ist sie am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 14 bis 19 Uhr. 

 

Musical in der Sankt-Nikolai-Kirche

Das Programm am Samstag, 14. Juni, wird um 13 Uhr in der Sankt-Nikolai-Kirche mit einem Musical eröffnet. Der Kinderchor der Evangelischen Grundschule Prignitz erzählt darin, wie Francois den Friesen das Sackhüpfen beibrachte. An der Kirche werden danach Spiele für Kinder unter dem Motto „Mach mit und hab Spaß“ angeboten. 

 

Das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz beginnt um 14 Uhr mit der Tanzschule „Quer durch die Gasse“, dem ersten Showact an diesem Tag. Danach werden der Schützenkönig der Pritzwalker Schützengilde sowie der Bürgerschützenkönig und die Bürgerschützenkönigin geehrt. Gleiches gilt für den Jugendschützenkönig 2025.

 

Rock'n Roll, Samba und Comedy

Zum bunten Bühnenprogramm zur Kaffeezeit gehören unter anderem Auftritte des Rock’n‘Roll Clubs Butterfly, eine Sambashow mit Bonita de Brazil und ein Comedy-Solo mit Jean Ferry. Sängerin Jeannine Hartmann gastiert mit ihrer „Schlagershow mit Herz“. 

 

Wieder mit dabei ist am Samstagnachmittag der beliebte Kunst- und Kreativmarkt an der Bordsteinkante in der Meyenburger Straße und in der Marktstraße. Künstler bieten zwischen 14 und 18 Uhr ihre Kunstwerke an.

 Die Liveband "STILLaLIVE" spielt am Samstagabend. Foto: Agentur 

Auch das Abendprogramm hat am Samstag ab 20 Uhr einiges zu bieten. Die Liveband „STILLaLIVE“ spielt eine Mischung aus 80ern, 90ern und 2000ern, aber auch aktuelle Hits. Der Eintritt am Abend kostet 10 Euro.

 

Stargast ist gegen 21 Uhr Kevin, das Andreas-Gabalier-Double. Er hat sich als Interpret der unverwechselbaren Musik von Andreas Gabalier etabliert. Nach Kevins Auftritt drückt der Pyrotechniker auf den Startknopf für das traditionelle Höhenfeuerwerk. Danach ist noch lange nicht Schluss: Die Liveband „STILLaLIVE“ spielt weiter bis 1 Uhr. 

 Stargast am Samstag ist Kevin, das Andreas Gabalier Double. Foto: Agentur 

Für das Abschlusskonzert der Pritzwalker Festtage am Sonntag, 15. Juni, kommt der Mädchenchor Wernigerode in die Sankt-Nikolai-Kirche. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. Der Chor singt geistliche und weltliche Chorwerke, ebenso Arrangements aus Jazz und Popmusik.

 

INFO Händler und Künstler, die Interesse haben, sich auf dem Kunst- und Kreativmarkt an der Bordsteinkante zu präsentieren, können sich per E-Mail an die Adresse wenden oder sich telefonisch unter 03395/76 08 43 anmelden und Einzelheiten erfragen.  

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.