Bannerbild | zur StartseiteNarzissen auf einer Wiese, im Hintergrund der Bahnhof. | zur StartseiteWeiße Zierkirschenblüten vor blauem Himmel. Foto: Stdat Pritzwalk | zur StartseiteNarzissen an der Dömnitzinsel. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur Startseite

Tag der Druckkunst: offene Museumsdruckerei und Ausstellung

Der Künstler Jost Löber zeigte den Museumsbesuchern wie der Siebdruck funktioniert. Foto: Stadt Pritzwalk (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Der Künstler Jost Löber zeigte den Museumsbesuchern wie der Siebdruck funktioniert. Foto: Stadt Pritzwalk

Pritzwalk. Die Museumsfabrik Pritzwalk hat am bundesweiten Tag der Druckkunst am Samstag, 15. März, die „Schwarze Kunst“ gefeiert. Die Museumsdruckerei öffnete ihre Türen und lud zum Mitmachen ein. Grußkarten und Texte wurden gesetzt und anschließend gedruckt. Es gab Stempeltechniken für die Kleinen. Die Motive fanden nicht nur Platz auf Papier. Auch T-Shirts wurden bedruckt. Einblicke in die Siebdrucktechniken wurden allen Besucherinnen und Besucher gewährt. Dabei entstanden ebenso eigene Motive.

 Die Ausstellung „Schwarm“ mit Werken von regionalen Künstlern wurde eröffnet und zieht sich wie ein Schwarm durch die Museumsfabrik. Foto: Stadt Pritzwalk 

Ausstellungseröffnung am Abend

Gegen Abend wurde die Ausstellung „Schwarm“ in der Museumsfabrik eröffnet. Es ist eine Gruppenausstellung vom „Pritzwalk Print Club“. Zu sehen sind Drucke aus den Jahren 2023 bis 2025 von zwölf Künstlern aus der Region. Es sind Susanne Klingenberg, Björn Kahle, Ellen Mäder-Gutz, Kathrin Jahnes, Robert Nagengast, Jost Löber, Katja Martin, Katharina Kosak, Tamara Trölsch, Katrin Mason Brown, Franziska Zänker und Jan Bodenstein. Ihre Werke sind bis zum 22. Juni in der Museumsfabrik anzuschauen. 

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.