Blick über die Frühblüher zum Bahnhof Pritzwalk. Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBlühende Krokusse. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBäume spiegeln sich an der Uferkante des Sadenbecker Speichers im Wasser. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteVon Reif überzogene Nutzpflanzen auf einem Feld. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizont bei Falkenhagen. | zur Startseite

Tag der Druckkunst mit Vernissage in der Museumsdruckerei

Detail aus dem Werk „RIOT“ von Kathrin Jahnes. Quelle: Museumsfabrik (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Detail aus dem Werk „RIOT“ von Kathrin Jahnes. Quelle: Museumsfabrik

Pritzwalk. Zum bundesweiten Tag der Druckkunst am Freitag, 15. März, feiert die Museumsfabrik Pritzwalk die „Schwarze Kunst“. Zwischen 10 und 17 Uhr steht die Museumsdruckerei offen und lädt zum Mitmachen ein. Im Anschluss um 18 Uhr eröffnet der Pritzwalk Print Club die Gruppenausstellung „Schwarm“ mit Drucken aus den Jahren 2023 bis 2025. 

 

Kulturerbe der Menschheit

Am bundesweiten Tag der Druckkunst wird die Anerkennung von klassischen Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe der Menschheit gefeiert. Im Museum werden die zahlreichen Buchdruckmaschinen und Lettern aus der Pritzwalker Druckerei Tienken und weiteren Betrieben gepflegt und lebendig gehalten. 

 

Besucherinnen und Besucher erfahren hier mehr über den klassischen Buchdruck, wie er Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben wurde, und können selbst Grußkarten oder Gedichte setzen und drucken. Nebenan gibt es Stempeltechniken für die Kleinen sowie Einblicke in die Siebdrucktechniken. Hilfe für alle Interessierten gibt es vom anwesenden Druckerei-Team.

 

Vernissage mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern

Um 18 Uhr eröffnet die neue Ausstellung „Schwarm.“ Zwölf regionale Künstlerinnen und Künstlern zeigen ihre Werke rund um Druckkunst. Als „Pritzwalk Print Club“ arbeiten sie lose in der Museumsdruckerei zusammen. Susanne Klingenberg, Björn Kahle, Ellen Mäder-Gutz, Kathrin Jahnes, Robert Nagengast, Jost Löber, Katja Martin, Katharina Kosak, Tamara Trölsch, Katrin Mason Brown, Franziska Zänker und Jan Bodenstein haben gemeinsam eine vielfältige Ausstellung zusammengestellt. „Schwarm“ ist bis zum 22. Juni 2025 in der Museumsfabrik zu sehen.

 

Der Werkstattbesuch kostet den normalen Museumseintritt (5 Euro, 3 Euro ermäßigt), darüber hinaus entstehen keine Kosten. Der Eintritt zur Vernissage ab 18 Uhr ist frei. 

 

INFO Mehr Informationen gibt es beim Museumsteam unter Telefon 03395/76 08 11 20 oder auf der Homepage des Museums www.museum-pritzwalk.de.

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.