Fünf Jahre Kfz-Zulassungsstelle im Pritzwalker Bahnhof
Pritzwalk. Mit großem Bahnhof wurde im Januar 2020 die Nebenstelle der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Prignitz im Pritzwalker Bahnhofsgebäude eröffnet. Inzwischen hat der Landkreis einen neuen Landrat: Christian Müller traf sich aus gegebenem Anlass am 7. Januar mit Bürgermeister Dr. Ronald Thiel in den modernen Räumen der Zulassungsstelle in Pritzwalk. Auch Vize-Landrätin Dr. Sabine Kramer war dabei.
Schnell einig gewesen
Für den Pritzwalker Bürgermeister war die Eröffnung der Nebenstelle vor fünf Jahren ein „Beleg für die erfolgreiche Verbindung kommunaler Investitionen und interkommunaler Zusammenarbeit“. „Voraussetzung war unter anderem die Zustimmung des Prignitzer Kreistages, wofür ich sehr dankbar bin“, so Dr. Ronald Thiel. Die Verwaltungsspitze, der Kreistag und die Pritzwalker Stadtverordnetenversammlung seien sich damals schnell einig gewesen.
Sein damaliger Wunsch, „dass das neue Angebot von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern unserer Region angenommen wird“, ging in Erfüllung, auch wenn sie nicht die ganze Palette an Dienstleistungen einer Zulassungsstelle anbieten kann. Genutzt werde das Angebot von Privatpersonen und Autohäusern nicht nur aus dem östlichen Teil des Landkreises.
Dienstleistung zum Anfassen
Schnell habe sich die Zulassungsstelle im Bahnhof als Anlaufpunkt etabliert. „Das ist Dienstleistung zum Anfassen“, so Dr. Ronald Thiel. Sie bietet längere Sprechzeiten als die Zulassungsstelle in Perleberg: Während dort an vier Tagen geöffnet ist, hält Pritzwalk an fünf Tagen in der Woche Sprechzeiten vor.
Landrat Christian Müller ist ebenfalls sehr angetan von der guten Zusammenarbeit zwischen Kreis und Kommune: „Die Entscheidung, diese Außenstelle einzurichten, war ein wichtiger Schritt, um den Bürgerinnen und Bürgern im östlichen Landkreis Prignitz – also in den Ämtern Meyenburg und Putlitz-Berge, der Stadt Pritzwalk sowie Teilen der Gemeinde Groß Pankow - den Zugang zu Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle zu erleichtern. Mit kürzeren Anfahrtswegen und ebenfalls kürzeren Wartezeiten wurde ein konkreter Mehrwert geschaffen.“
Entlastung der Hauptstelle in Perleberg
Die Zahlen sprechen für sich: Seit ihrer Gründung bearbeitet die Nebenstelle jährlich rund 10 000 Vorgänge – das sind etwa 14 bis 17 Prozent aller Anliegen im Bereich Fahrzeugzulassung in der Prignitz, womit sie wesentlich zur Entlastung der Hauptstelle in Perleberg beiträgt.
Insgesamt kontaktierten die Bürgerinnen und Bürger die Zulassungsstellen der Region jährlich zwischen 61 000 und 73 000 Mal, was diese Einrichtung zu einer der meistfrequentierten des Landkreises Prignitz macht.
Sitz mehrerer Verwaltungseinrichtungen
Der Pritzwalker Bahnhof ist Sitz mehrere Einrichtungen der Stadtverwaltung Pritzwalk. Geöffnet sind die Nebenstelle der Kfz-Zulassungsstelle, das Ordnungs- und das Gewerbeamt montags von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9 bis 11.30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten sind Terminvereinbarungen unter Telefon 03395/40 10 19 36 und 03395/40 10 19 37 (für die Kfz-Zulassungsstelle) und 03395/40 10 19 0 (für das Fachgebiet Ordnung, Sicherheit und Brandschutz) und 03395/40 10 19 33 (für das Gewerbeamt) möglich. Beate Vogel/Landkreis Prignitz
Weitere Informationen
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.