Blick über die Frühblüher zum Bahnhof Pritzwalk. Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBlühende Krokusse. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteBäume spiegeln sich an der Uferkante des Sadenbecker Speichers im Wasser. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteLuftbild der Stadt Pritzwalk. Foto: Stadt Pritzwalk | zur StartseiteVon Reif überzogene Nutzpflanzen auf einem Feld. | zur StartseiteBahnschiene bis zum Horizont bei Falkenhagen. | zur Startseite

Der Dresdner Kreuzchor konzertiert in Pritzwalk

Die jungen Sänger des Dresdner Kreuzchores – hier im Hof des Dresdner Stadtschlosses – gastieren in Pritzwalk. Foto: M. Jehnichen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die jungen Sänger des Dresdner Kreuzchores – hier im Hof des Dresdner Stadtschlosses – gastieren in Pritzwalk. Foto: M. Jehnichen

Pritzwalk. Für Pritzwalk und die Prignitz steht ein wohl einmaliges Ereignis ins Haus. Der weltberühmte Dresdner Kreuzchor wurde für ein großes Sonderkonzert in der Pritzwalker Sankt-Nikolai-Kirche eingeladen – und er hat zugesagt. Die Kruzianer werden am Donnerstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr in der Kirche konzertieren. Darüber informierte Kantor Christian Reishaus von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Pritzwalk.

 

Seit hunderten von Jahren bewegt der Dresdner Kreuzchor mit dem unvergleichlichen Klang der klaren Knabenstimmen die Menschen. Die 60 Knaben im Alter von neun bis 18 Jahren machen in während ihrer Sommertournee, die sie unter anderem in den Magdeburger und Berliner Dom sowie in Hamburgs Hauptkirche Sankt Katharinen führt, einen Zwischenhalt. Die Schirmherrschaft für das besondere Konzert hat Bürgermeister Dr. Ronald Thiel übernommen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Pritzwalk, der Sparkasse Prignitz und der Druckerei Koch in Pritzwalk. 

 

Wer das Konzert besuchen möchte, sollte unbedingt Karten im Vorverkauf erwerben, auch um einen geordneten Ablauf am Konzertabend zu gewährleisten. An der Abendkasse wird es ab 18.45 Uhr nur noch vereinzelte Restkarten geben. Der Abend soll vor der Kirche mit Bierbänken und Tischen bei Gespräch und Wein als Fest der Kirchengemeinde gemeinsam mit Besuchern und Kruzianern sowie einem Serenadenständchen standesgemäß ausklingen.  

 

INFO Vorverkaufsstellen sind das Evangelische Gemeindebüro Pritzwalk, Frau Veurmann, Telefon 03395/30 22 40, E-Mail ; die Stadtinformation Pritzwalk, Meyenburger Tor 3a, Telefon 03395/76 08 11 30; das Citybüro der Stadt Pritzwalk, Markt 2, Telefon 03395/76 08 43, ; und die Pritzwalker Buchhandlung, Marktstraße 20, Telefon 03395/30 25 94.

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.